Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei silmaronexa im Mittelpunkt. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist silmaronexa, Tondernstraße 17, 26127 Oldenburg, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@silmaronexa.com oder telefonisch unter +496924004897.

Welche Daten wir sammeln und warum

Anmeldedaten

Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort für Ihr Benutzerkonto. Diese Daten benötigen wir zur Bereitstellung unserer Bildungsplattform und personalisierten Lerninhalte.

Nutzungsstatistiken

Informationen über besuchte Seiten, Lernfortschritte und Interaktionen mit unseren Inhalten. Dies hilft uns, das Lernerlebnis zu verbessern und relevante Bildungsinhalte anzubieten.

Zusätzlich erfassen wir technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem. Diese Informationen sind notwendig für die technische Bereitstellung unserer Website und Sicherheitsmaßnahmen. Wir verwenden diese Daten auch zur Analyse von Nutzungsmustern, um unsere Bildungsangebote kontinuierlich zu optimieren.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Bei der Anmeldung zu unseren Bildungsangeboten basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Für die Bereitstellung unserer vertraglich zugesicherten Leistungen nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Zur Wahrung berechtigter Interessen, wie der Verbesserung unserer Plattform, stützen wir uns auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Besonders wichtig: Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht: Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten und welche das sind.
Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit kostenfrei korrigieren lassen.
Löschungsrecht: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.
Widerspruchsrecht: Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen.
Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können Sie in einem strukturierten Format erhalten und übertragen lassen.

Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Kontodaten bleiben aktiv, solange Sie unser Bildungsangebot nutzen. Nach Löschung Ihres Kontos werden personenbezogene Daten binnen 30 Tagen entfernt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Technische Logs werden nach maximal 12 Monaten automatisch gelöscht.

Für steuerrechtliche und handelsrechtliche Zwecke sind wir teilweise verpflichtet, bestimmte Daten bis zu 10 Jahre aufzubewahren. Diese Daten werden jedoch für andere Zwecke gesperrt und nicht mehr aktiv genutzt.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme und strenge Zugangskontrollen für unsere Mitarbeiter. Passwörter werden ausschließlich in verschlüsselter Form gespeichert.

Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen deutschem sowie europäischem Datenschutzrecht. Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer findet nicht statt.

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind. Statistik-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung ein. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit in den Browser-Einstellungen anpassen.

Wir nutzen keine Tracking-Tools von Drittanbietern, die Ihre Daten an externe Unternehmen weiterleiten. Unsere Analysen beschränken sich auf anonymisierte Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Bildungsplattform.

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Kontakt zum Datenschutz

silmaronexa
Tondernstraße 17, 26127 Oldenburg
Telefon: +49 6924004897
E-Mail: info@silmaronexa.com

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025